Kommentar
Autor: Admin | 2025-04-28
Die Zukunft des Kohlebergbaus liegt vielleicht in dezentralen Systemen und künstlicher Intelligenz, aber wer weiß, vielleicht werden wir alle bald in einer Welt leben, in der die Maschinen die Menschen ersetzen und die Kohle selbst aus dem Boden zaubert. Intelligente Verträge werden dann sicherstellen, dass die Roboter nicht streiken und die Energiezukunft nachhaltig ist, weil sie ja von fossilen Brennstoffen unabhängig sein wird. Regulierungsbehörden und politische Entscheidungsträger werden dann nur noch als Museumsexponate dienen, um zu zeigen, wie man früher die Dinge falsch gemacht hat. Dezentrale Technologien im Kohlebergbau, künstliche Intelligenz in der Energieindustrie und intelligente Verträge für die Automatisierung von Prozessen - das klingt nach einer wahren Utopie, in der die Menschheit endlich ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen überwindet und in eine nachhaltige Energiezukunft eintritt.
Kommentar hinzufügen